Kompetente Rechtsberatung seit 1963.

KANZLEI

Dr. Günter Wittenstein übernahm im Jahr 1969 die sechs Jahre zuvor von Werner Granderath gegründete Kanzlei und führte diese über Jahrzente erfolgreich gemeinsam mit Gisela Varga-Wittenstein.

Die Kanzlei wurde 2012 von Julie Wittenstein und Ernst Stephan Kelter übernommen und fortgeführt.

Seit 2022 ist die Kanzlei als Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB) organisiert, in der insgesamt sechs Rechtsanwälte tätig sind:

Ernst Stephan Kelter ist Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Julie Wittenstein ist Fachanwältin für FamilienrechtBenedict Martin ist  Fachanwalt für Sozialrecht und Verkehrsrecht.

Gemeinsam sind sie Partner der Kanzlei.

Svenja Leonhard bearbeitet zivilrechtliche und mietrechtliche Angelegenheiten. Hannah Thelen widmet sich neben allgemeinen Fragen vorwiegend den Strafsachen. Sie beide sind angestellte Rechtsanwältinnen.

Das familienrechtliche Dezernat wird durch  Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Monika Waldenmaier als Kooperationspartnerin verstärkt.

Fünf ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte und eine Auszubildende vervollständigen das kompetente Team. 

Laufend wird Rechtsreferendaren und Praktikanten ein Einblick in den Arbeitsalltag ermöglicht.

Aktuelle Stellenausschreibungen finden sich im Bereich Karriere.

Besprechung Rechtsanwälte Dr. Wittenstein & Kollegen, Rechtsanwalt, Fachanwalt, Erbrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Reiserecht, Sozialrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Ordnungswidrigkeit
Besprechung Rechtsanwälte Dr. Wittenstein & Kollegen, Rechtsanwalt, Fachanwalt, Erbrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Reiserecht, Sozialrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Ordnungswidrigkeit
Besprechung Rechtsanwälte Dr. Wittenstein & Kollegen, Rechtsanwalt, Fachanwalt, Erbrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Reiserecht, Sozialrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Ordnungswidrigkeit
Besprechung Rechtsanwälte Dr. Wittenstein & Kollegen, Rechtsanwalt, Fachanwalt, Erbrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Reiserecht, Sozialrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Ordnungswidrigkeit

Standort

Seit Dezember 2018 haben wir unseren Kanzleistandort in die Neue Bahnstadt Opladen verlegt. In der ehemaligen Lehrlingswerkstatt des Eisenbahnausbesserungswerkes Opladen wurden im Rahmen des Projekts „Cube Offices 574“ der Cube Real Estate GmbH unter Vereinigung moderner und historischer Elemente, loftartige Büroflächen auf höchstem Niveau geschaffen.

In diesem einzigartigen Ambiente haben wir uns zusammen mit den Rechtsanwälten Müller-Schallenberg & Lobitz in Bürogemeinschaft niedergelassen. Wir freuen uns, ein Teil der neuen innerstädtischen Entwicklung Opladens zu sein und Sie in unseren neuen, großflächigen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

RECHTSANWÄLTE

Kompetenz aus Erfahrung – seit 1963. Recht und Gesetze sind kompliziert. Ohne den Rat von Experten verliert man schnell den Überblick. Deshalb können Sie sich in Rechtsfragen auf die Kompetenz und Erfahrung unserer Anwälte verlassen.

Die anwaltliche Beratung gibt Ihnen Sicherheit, die Sie bei keinem anderen Berater bekommen. Nur Anwälte vertreten ausschließlich Ihre Interessen – unabhängig, verschwiegen und loyal. Auf diese Markenzeichen der Anwaltschaft können Sie sich stets verlassen.

TEAM

Unser Team besteht ausschließlich aus ausgebildeten oder angehenden Rechtsanwaltsfachangestellten.

Seit vielen Jahren beschäftigen wir Johanna Friedrich und Lydia Heimann.

Nach Ausbildung in unserer Kanzlei haben wir Kathrin Gehrke und Julia Kreuer übernommen.

Seit kurzem hat sich Jennifer Fuchs unserem Team angeschlossen.

Derzeit wird Cheyenne Schuster bei uns zur Rechtsanwalts­fachangestellten ausgebildet.

Laufend sind wir auf der Suche nach Verstärkung. Nähere Informationen finden Sie im Bereich Karriere.

Johanna Friedrich, Rechtsanwälte Dr. Wittenstein und Kollegen PartGmbB
Johanna Friedrich

Rechtanwaltsfachangestellte

Lydia Heimann Rechtsanwälte Dr. Wittenstein und Kollegen PartGmbB

Lydia Heimann

Rechtsanwaltsfachangestellte

Julia Kreuer, Rechtsanwälte Dr. Wittenstein und Kollegen PartGmbB

Julia Kreuer

Rechtsanwaltsfachangestellte

Kathrin Gehrke, Rechtsanwälte Dr. Wittenstein und Kollegen PartGmbB

Kathrin Gehrke

Rechtsanwaltsfachangestellte

Cheyenne Schuster, Rechtsanwälte Dr. Wittenstein und Kollegen PartGmbB

Cheyenne Schuster

Auszubildende

RECHTSGEBIETE

Familienrecht

Das Familienrecht regelt alle rechtlichen Angelegenheiten zwischen Personen, die durch Verwandtschaft, Ehe, Lebenspartnerschaft oder Familie miteinander verbunden sind.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt die unselbstständige und abhängige Erwerbstätigkeit und ist unterteilt in das Individual- und das Kollektivarbeitsrecht.

Sozialrecht

Das Sozialrecht ist ein Teil des öffentlichen Rechts. Aufgrund des Sozialstaatsprinzips soll es dafür sorgen, dass alle Bürgerinnen und Bürger sozial abgesichert sind.

Verkehrsrecht

Beinahe jeder Bürger und jede Bürgerin kommt täglich mit dem Verkehrsrecht in Berührung, weswegen zum Beispiel Ordnungswidrigkeiten und Unfälle häufig auftreten.

Strafrecht

Das Strafrecht beschäftigt sich mit der Rechtsbeziehung zwischen Staat und Bürger und behandelt alle Rechtsnormen, deren Verstoß mit einer Strafe vergolten wird.

Ordnungswidrig­keitenrecht

Bei einer Ordnungswidrigkeit handelt es sich um eine leichte Verletzung von Gesetzen, zum Beispiel einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung oder andere Verwaltungsvorschriften.

Erbrecht

Das Erbrecht regelt alle rechtlichen Angelegenheiten rund um ein Erbe. In Deutschland ist das Recht, Eigentum zu erben und nach dem Tod zu vererben, fest im Grundgesetz verankert.

Reiserecht

Unter dem Begriff Reiserecht werden mehrere Teilbereiche: Pauschalreisen und Individualreisen. Daneben spielen Passierrechte, wie beispielsweise Fluggastrechte, eine wesentliche Rolle.

Vertragsrecht

Das Vertragsrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen für Verträge, die zwischen Privatpersonen und/oder Unternehmen geschlossen werden.

Kaufrecht

Ein Kaufvertrag zwischen zwei Personen legt die Bedingungen fest, zu denen ein beweglicher oder unbeweglicher Gegenstand, ein Tier, eine Rechtsgesamtheit oder Rechte verkauft werden.

Mietrecht

Das Mietrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts und regelt die formellen und inhaltlichen Voraussetzungen der Vermietung von privatem Wohnraum, Gewerberaum oder Autos.

Wohnungs­eigentumsrecht

Als Teil des Immobilienrechts regelt das Wohnungseigentumsrecht die Möglichkeit, Gebäudeteile wie eine Eigentumswohnung zu kaufen.

Baurecht

Das Baurecht regelt die privat- und öffentlich-rechtlich relevanten Aspekte eines Bauprojekts, zum Beispiel zwischen Auftraggeber des Baus beauftragten Unternehmen oder Handwerkern.

Handelsrecht

Das Handelsrecht gilt in erster Linie für Kaufleute sowie für Industrie und Handwerk, während das Gesellschaftsrecht die rechtlichen Belange von Personen- und Kapitalgesellschaften regelt.

Gesellschaftsrecht

Das Gesellschaftsrecht umfasst zudem das Umwandlungs- und Konzernrecht bei der Fusion von zwei oder mehr rechtlich selbstständigen Unternehmen.

Urheberrecht

Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum des Schöpfers, ohne dessen Einwilligung das Werk nicht veröffentlicht, verbreitet oder vervielfältigt werden darf.

DOWNLOADS

Vollmacht, Datenschutz, Mandatsbedingungen

Damit wir Ihre Interessen vollumfänglich vertreten können, benötigen wir von Ihnen eine Vollmacht. Für jedes Mandant gelten die Hinweise zum Datenschutz und unsere allgemeinen Mandatsbedingungen.

Fragebogen zum Verkehrunfall

Bei der Abwicklung von Verkehrsunfällen hilft uns der Fragebogen zur Unfallaufnahme sehr. Darin sind alle wesentliche Informationen enthalten, sodass eine reibungslose Vertretung ermöglicht wird.

Antrag auf Prozess-/ Verfahrenskostenhilfe

Sofern Sie nicht in der Lage sind, die Kosten eines Rechtsstreits oder Verfahrens selbst zu tragen, besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Prozess- bzw. Verfahrenskostenhilfe (PKH/VKH) zu stellen.

KONTAKT

Dr. Wittenstein & Kollegen Rechtsanwälte PartGmbB

Werkstättenstraße 39c
51379 Leverkusen
FON    02171 | 4 30 20
FAX     02171 | 4 30 27
MAIL  kanzlei(Replace this parenthesis with the @ sign)drwittenstein.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr  | Termine nach Vereinbarung.

ausschließlich bei Durchsuchung oder Festnahme
24-Stunden Strafverteidiger-Notruf 0179 | 54 71 480

Anfahrt

Parkplätze finden Sie auf P1 zwischen der Werkstättenstraße und den Bahngleisen. Zudem halten in der Nähe Busse der Linien 201, 206 und 231. 

Karte Parkplatz Rechtsanwälte Dr. Wittenstein und Kollegen PartGmbB
© 2019 Rechtsanwälte Dr. Wittenstein & KollegenWordPress | Based on Theme: Sydney by aThemes.